Die Edition Eigentümer-Wissen ist eine Buchreihe, deren Vertrieb in Zusammenarbeit mit diversen Haus & Grund-Vereinen und -Landesverbänden erfolgt. Vereine, Verbände und andere Institutionen können durch spezielle Etikettierung die Bände der Edition Eigentümer-Wissen zum Teil ihres Beratungsangebots für Mitglieder machen. Neben dem Verkauf, auch über den Buchhandel, nutzen Vereine die Edition als Service durch kostenfreien Versand an ihre Mitglieder.
DIGNUS.DE verlegt die Edition mit umfangreichen Leistungen: Konzeption, Lektorat, Gestaltung, Produktion sowie Vertrieb an Haus & Grund-Verbände und -Vereine und im Buchhandel.
Initiator und Herausgeber der Edition ist Dr. Carsten Brückner. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, leitet den Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine (Haus & Grund Berlin) als Vorsitzender und ist Mitglied im Vorstand von Haus & Grund Deutschland.
Band 03: Covid-19-Pandemie
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen die Bundesregierung und die Regierungen der Bundesländer im März 2020 weitreichende Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens. Um umfangreiche Kontaktsperren durchzusetzen, wurden eine Vielzahl von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten unterbunden.
Diese Wochen des „Lockdowns“ offenbarten, dass in vielen ökonomischen Bereichen keine ausreichende Kapitaldecke vorhanden ist, um eine solche Krisenzeit länger durchzustehen. Die Politik führte Regelungen ein, um wirtschaftliche Verwerfungen zu verhindern oder wenigstens einzugrenzen – unter anderem mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht. Die darin für das Miet- und Pachtrecht erlassenen Sonderregelungen bedürfen der Einordnung und Erklärung, um einen rechtssicheren Umgang mit ihnen zu ermöglichen. Ihre Folgen können sich über eine Dauer von mindestens zwei Jahren auswirken.
Dieses Buch dient den mit dem Mietrecht befassten Personen als Leitfaden für diesen Sonderbereich. Es beschreibt das Gesetz und seine Auswirkungen für Vermieter und Mieter – deren Rechte und Pflichten. 20 Fakten präsentieren das Wissen zusammenfassend in kompakter Form.
Band 02: Berliner Mietendeckel
Das Land Berlin hat im februar 2020 das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (Berliner MietenWoG) beschlossen. Dem ging eine monatelange politische Diskussion in der Stadt voraus. Während Mietervertreter die Initiative der rot-rot-grünen Regierungskoalition begrüßten, warnten Vermieter- und Wirtschaftsverbände vor negativen Folgen.
Die erste Auflage des Handbuchs war bereits im Dezember 2019 erschienen, als das Gesetz noch nicht vom Abgeordnetenhaus beschlossen war. So konnten sich Eigentümer schon frühzeitig mit der Thematik befassen.
Die zweite Auflage berücksichtigt die Änderungen, die im Gesetzgebungsverfahren erfolgt waren und stellt die endgültige Fassung des MietenWoG Bln vor. Außerdem wird nun auch auf die später erschienenen Verwaltungsvorschriften eingegangen.
Das Buch beschreibt das Gesetz, seine Begründung sowie Folgen für den Vermieter. In einem zweiten Teil widmet es sich den Verbotstatbeständen des MietenWoG Bln. Mehrere Anhänge komplettieren das Handbuch.
Band 01: Rauchwarnmelderpflicht in Berlin und Brandenburg
In den 2016 novellierten Bauordnungen haben die Länder Berlin und Brandenburg die obligatorische Ausstattung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern eingeführt. Diese Pflicht liegt beim Eigentümer und hat eine Vielzahl von rechtlichen und praktischen Fragestellungen zur Folge.
Autor Dr. Carsten Brückner widmet sich allen Themenfeldern, die durch die Rauchwarnmelderpflicht betroffen sind. Neben den rechtlichen Grundlagen stellt er die Auswirkungen im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht umfassend dar – den Einbau als Modernisierungsmaßnahme, die Wartung als Instandhaltungs- sowie die Reparatur als Instandsetzungsmaßnahme. Darüber hinaus beleuchtet der Autor Auswirkungen auf die Betriebskosten, legt Spezifika in der Wohnungseigentümergemeinschaft dar und erörtert strafrechtliche Aspekte. Für die praktische Umsetzung finden sich zudem Mustervorschläge für das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht im Buch.
Das 260 Seiten umfassende Buch ist mit Fotos und Grafiken reich bebildert. Zielgruppe sind Haus- und Wohnungseigentümer, Verwalter, Rechtsanwälte u. a. Auf der Website www.eigentümer-wissen.de finden Leser weitere Inhalte und aktualisierte Informationen zu Änderungen in Rechtsprechung, Technik und weiteren Themen.
Telefon: 071 64 915 05 16
DIGNUS.DE Medien GmbH
Fuchseckstraße 10
73108 Gammelshausen